Online-Seminar (live)
Zwischen Autonomie und Begrenzung – selbstorganisierten Teams effektive Rahmen setzen
Inhalt:
Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Rahmen für Teams zu setzen. Man könnte…
- Verantwortungsbereiche definieren („Über die Aufgabenverteilung und Art der Bearbeitung entscheidet ihr allein“)
- Entscheidungsbefugnisse inhaltlich begrenzen („Ihr dürft zwischen den folgenden drei Programmiersprachen wählen: …“)
- Entscheidungsprozesse vorgeben („Jedes Team schickt einen Vertreter in den Termin und am Ende wird abgestimmt.“)
- Entscheidungsräume befristen („Wenn ihr bis Freitag keine Entscheidung getroffen habt, entscheiden wir im Führungskreis…“)
- ...
In diesem Seminar erhältst du (anhand von Inputs und Übungen) Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie gelangt man zu guten Rahmen, die die Autonomie des Teams auf angemessene Weise begrenzen und dennoch ausreichend Gestaltungsspielraum lassen?
- Wie eng oder weit sollten Rahmen für Teams sein? Woran lässt sich erkennen, dass es einen (anderen) Rahmen braucht?
- Welche ganz konkreten Methoden gibt es, um schwierige Entscheidungsprozesse effektiv zu rahmen? (inkl. Vorlagen zur Anwendung und Kommunikation)
- Wer entscheidet über Rahmensetzungen? Wie nimmt man Einfluss auf wichtige Rahmen, die nicht im alleinigen Verantwortungsbereich liegen?
An wen richtet sich das Seminar?
- Agile Führungsrollen wie Scrum Master und disziplinarische Führungskräfte im Umfeld agiler/selbstorganisierter Teams. Dabei habe ich Teams im Fokus, dessen Mitglieder sich untereinander koordinieren, miteinander Entscheidungen treffen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, ohne dafür im Arbeitsalltag ständig auf einen hierarchischen Vorgesetzten zuzugreifen.
- (Agile) Coaches, Teamentwickler, Berater
Ort, Datum und Preis:
- 8. bis 9.9.2025 online per MS Teams jeweils von 8 bis 12 Uhr)
- Regulärer Preis: 499€
- Early-Bird-Preis bis zum 31.7.2025: 399€
- Maximal 10 Teilnehmer
- Trainer: Michel Eggebrecht
Interesse geweckt?
Wenn Du Fragen hast oder Dich anmelden möchtest, kontaktiere mich gerne unter:
Telefon: +49 162 499 2700
E-mail: kontakt@michel-eggebrecht.com